April 2021

Details der Veranstaltung
Ob erste Musizierversuche oder Erweiterung des eigenen Könnens, ob Melodien, Begleitung oder Improvisation: Unsere kompetenten Referenten helfen Ihnen auf die (Saiten-)Sprünge. Tageskurs für Hackbrett und Zither. Mit: Johannes Rohrer (Zither)
Details der Veranstaltung
Ob erste Musizierversuche oder Erweiterung des eigenen Könnens, ob Melodien, Begleitung oder Improvisation: Unsere kompetenten Referenten helfen Ihnen auf die (Saiten-)Sprünge. Tageskurs für Hackbrett und Zither.
Mit: Johannes Rohrer (Zither)
Marion Maier-Ghanaviztchi (Hackbrett)
Datum: 24. April 2021, 10–17 Uhr
Ort: Wirtshaus Höllerhansl, Rachling 24a, 8510 Stainz,
T: 43 (0)3463 2240, E: info@wirtshaus-hoellerhansl.at
Kosten: € 65,– (für Mitglieder des Steirischen Volksliedwerks € 50,–)
Frühbucher bis 31.3.: € 60,- (für Mitglieder € 45,-)
Quartierempfehlung bei Bedarf: Wirtshaus Höllerhansl, T: 43 (0)3463 2240
Steirische Teilnehmer (Minderjährige, Studenten, Familien) können um ein Volksmusikstipendium ansuchen.
Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, eMail, Website)
Steirisches Volksliedwerk, T: 43 (0)316 908635, E: service@steirisches-volksliedwerk.at, www.steirisches-volksliedwerk.at
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Veranstalter
Steirisches VolksliedwerkT. 43 316 908635 Sporgasse 23/III, A-8010 GRAZ, service@steirisches-volksliedwerk.at, Anmeldung auf: www.steirisches-volksliedwerk.at